12.03.24 –
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN tritt mit gut gefüllten Listen in allen Wahlkreisen des Zollernalbkreises zur Kreistagswahl am 9. Juni an. Die Mitglieder bestätigten im Studio der Stadthalle Balingen 24 Frauen und 25 Männer als Kandidierende. Alle sieben amtierenden Kreisräte treten wieder zur Wahl an und möchten ihre Erfahrungen weiter einbringen. Junge Menschen, Schüler und Schülerinnen ergreifen die Verantwortung und kandidieren für eine lebenswerte und zukunftsfähige Heimat.
Die Listen für die sieben Wahlbezirke waren durch viele Gespräche in den letzten Wochen gut vorbereitet worden. So konnte Asli Kücük, Spitzenkandidatin der Alternativen Liste/Die Grünen für den Tübinger Gemeinderat, zügig durch die Versammlung führen. Mit einem Frauenanteil von 49 Prozent wurde das Ziel, die Listen zur Hälfte mit Frauen zu besetzen, fast erreicht.
Erneut mit dabei ist der aktuelle Fraktionssprecher im Kreistag Konrad Wiget sowie Jürgen Detel, Hans Edelmann, Uwe Jetter, Dr. Ulrich Kohaupt, Ute Krause und Peter Seifert.
Gute Stimmung herrschte bei der Nominierungsversammlung der Zollernalb-Grünen. Über zehn Prozent Zuwachs bei den Mitgliederzahlen innerhalb von nur zwei Monaten konnte Kreisgeschäftsführerin Svenja Bockorny vermelden, was der bundesweiten Eintrittswelle bei den Grünen entspreche. Die Neumitglieder wurden mit einem großen Applaus begrüßt. Mit diesem Schwung packe man die Themen auf Kreisebene weiterhin an und plane die Veranstaltungen der kommenden Wochen, wie etwa zur Zukunft des Bahnverkehrs mit Matthias Gastel, MdB, am 25. März in Schömberg oder zu sozialer Gerechtigkeit und Barrierefreiheit mit Stephanie Aeffner, MdB, am 7. Mai.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]